Bundespolitik
Der Deutschlandplan zum downloaden
Die Bundestagswahl rückt immer näher, die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Die Umfrageergebnisse für unsere SPD sind im Moment sehr schlecht und prognostizieren uns kein gutes Ergebnis. CDU/CSU und FDP hätten es gerne, wenn wir nun die Flinte ins Korn werfen und kampflos auf die Oppositionsbank wechseln.
Dabei müssen wir Sozialdemokraten keine Umfrage gewinnen. Es zählt einzig und allein der Wahltag am 27. September.
Wir werden den Bürgerinnen und Bürgern deutlich machen, dass wir die besseren Antworten auf die politischen Fragestellungen in der heutigen Zeit haben.
Düstere Aussichten für Junge
Studie: Im Osten sinkt die durchschnittliche Zahlung an Ruheständler
Ostdeutsche zwischen 46 und 50 Jahren müssen sich darauf einstellen, dass sie beim Renteneintritt deutlich weniger Geld aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten als diejenigen, die bereits heute in Rente gegangen sind. Das ist das Ergebnis der Studie "Altersvorsorge in Deutschland", die gestern vorgestellt wurde. Untersucht wurden dabei im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung und des Bundessozialministeriums die Jahrgänge 1942 bis 1961.
07.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung
Neben Mitgliedern sind auch Interessierte jederzeit herzlich willkommen. Oft treffen wir uns zudem mit örtlichen …
05.07.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung
Neben Mitgliedern sind auch Interessierte jederzeit herzlich willkommen. Oft treffen wir uns zudem mit örtlichen …
13.09.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Vorstandssitzung
Neben Mitgliedern sind auch Interessierte jederzeit herzlich willkommen. Oft treffen wir uns zudem mit örtlichen …